NETGEAR für
für XS708E & XS716E
Als führender Anbieter von Netzwerklösungen für kleine und mittelständische Unternehmen weiß NETGEAR®, wie wichtig ein zuverlässiges und leistungsfähiges Netzwerk ist. Für die zunehmende Virtualisierung, cloudbasierte Dienste und Anwendungen wie VoIP, Video-Streaming und IP-Überwachung benötigen kleine und mittelständische Unternehmen Netzwerke, die nicht nur zuverlässig sind, sondern auch höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung bieten. Diesen Anforderungen werden wir mit den 10-Gigabit und Multi-Gigabit Smart Managed Plus Switches von NETGEAR gerecht. Sie ermöglichen Geschwindigkeiten von 2,5, 5 und 10 Gigabit zu einem äußerst kosteneffizienten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lösungen sind perfekt für die Beseitigung der Netzwerk-Engpässe in kleinen und mittelständischen Unternehmen geeignet, die durch die Verbreitung von Gigabit-to-the-Desktop und die kommenden 10-Gigabit/Multi-Gigabit-High-End-PCs verursacht werden. Bei den Modellen XS708Ev2 und XS716E können Sie eine deutschsprachige Benutzeroberfläche aktivieren.
Die 10G Web Managed (Plus) Switches bieten zusätzlich zu den konfigurierbaren L2-Netzwerkfunktionen Plug-and-play-Konnektivität, um aktuelle und künftige Anforderungen im Hinblick auf Virtualisierung, konvergente Netzwerke und Mobilität zu erfüllen. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
Unsere Multi-Speed Switches GS110EMX, XS512EM und XS724EM sind mit der revolutionären 5-Speed-Multi-Gigabit-Technologie ausgestattet und ermöglichen es Ihren Geräten, die Gigabit-Barriere zu überwinden.
Der Port erkennt automatisch die für das angeschlossene Gerät erforderliche Geschwindigkeit und stellt die entsprechende Geschwindigkeit zur Verfügung. Darüber hinaus können die Multi-Speed Switch Ports mit normalen Cat5E-Netzwerkkabeln verbunden werden, ohne dass ein Upgrade auf Cat6-Verkabelung erforderlich ist, wodurch zusätzliche Kabelkosten und Verkabelungsaufwand eingespart werden.
Die 10G Web Managed (Plus) Switches ermöglichen durch 10GBASE-T-Unterstützung die Verwendung von RJ45-Ethernet-Standardsteckern und vorhandenen Cat 6- oder Cat 7-Netzwerkkabeln. Hieraus ergibt sich eine 10-fache Steigerung der Netzwerkleistung bei minimalen Änderungen und Upgrades.
Dieses Video steht beispielgebend für folgende Produkte: GS116Ev2, GSS116E, JGS516PE, JGS524Ev2, JGS524PE, XS708Ev2, XS716E
Suchen Sie nach Informationen zur Vorgängerversion XS708E (v1)? Klicken Sie hier.
Unterstützen die 10G-BASE-T-Technologie (Kupfer) mit niedrigen Latenzzeiten, Leitungsgeschwindigkeit und Abwärtskompatibilität zu Fast Ethernet und Gigabit Ethernet. Mithilfe von Cat6 RJ45-Verbindungen (für kurze Reichweiten) und Cat6A/Cat 7-Verbindungen (für größere Reichweiten) kann das vorhandene Netzwerk auf 10G-Kapazität migriert werden.
Es besteht die flexible Möglichkeit, einen Uplink zu 10G-fähigen Core- oder Aggregation-Switches herzustellen, die Glasfaser-Links unterstützen. Für Abwärtskompatibilität zu Gigabit-Glasfaser. Unterstützen Kupfer- oder Glasfasermodule.
Unterstützt Line-Rate 2.5G/5G "NBASE-T"-Technologie mit Abwärtskompatibilität zu Gigabit Ethernet und Fast Ethernet. Rüsten Sie Ihr aktuelles Netzwerk auf, ohne Ihre bestehende Verkabelung auswechseln zu müssen. Dank Multi-Gigabit können Sie 5G und 2,5G über Verbindungen bis zu einer Länge von 100 m betreiben.
Hierzu gehören erweiterte Steuerungen zur Optimierung der Netzwerkleistung sowie eine bessere Bereitstellung des geschäftskritischen Datenverkehrs wie Sprach- und Videodaten. Ratenbegrenzung für eingehenden und ausgehenden Datenverkehr ermöglichen Bandbreiten-Shaping, um Engpässe bei Netzwerkressourcen abzufedern oder die Bandbreite für den Gastzugriff im Netzwerk zu optimieren.
Für verbesserte Netzwerkeffizienz bei der Bereitstellung von Multicast-Datenverkehr. Sparen Sie Kosten und steigern Sie die Netzwerkeffizienz, indem Sie sicherstellen, dass der Multicast-Datenverkehr nur die designierten Empfänger erreicht. Hierzu ist kein zusätzlicher Multicast Router erforderlich.
Erkennt zufällige Netzwerkschleifen und schützt vor DoS-Angriffen (Denial of Service).
Segmentierung von Netzwerken in kleinere Gruppen, um eine sicherer und effizientere Nutzung der Netzwerkressourcen zu ermöglichen.
Aufbau einer größeren Bandbreite, um aggregierten Uplink/Downlink-Datenverkehr zu ermöglichen.
Maximale Energieeinsparung und geringere Energiekosten.
Für eine bessere und schnellere Diagnose und Fehlerbehebung im Netzwerk.
Problemlose Identifizierung von fehlerhaften Netzwerkkabeln.
1 IGMP v3-Quellenfilterung wird nicht unterstützt
Die Kombination von Filter, die Sie ausgewählt haben, hat keine Ergebnisse gebracht. Bitte passen Sie Ihre Auswahl an.
Auf die Vergleichsliste
XS708Ev2 Geringe Auflösung
XS708Ev2 Hohe Auflösung
XS716E Niedrige Auflösung
XS716E Hohe Auflösung
GS110EMX Niedrige Auflösung
GS110EMX Hohe Auflösung
XS512EM_XS724EM – Niedrige Auflösung
XS512EM_XS724EM – Hohe Auflösung
XS708Ev2_XS716E – Datenblatt (PDF)
Vergleich XS708Ev2 und XS708E (v1) (PDF)
GS110EMX – Datenblatt
XS512EM_XS724EM – Datenblatt
ProSAFE Visio Stencils